Die besten Kochboxen im Vergleich
Wir testen, du findest deine Favoriten. Ob schnelle Küche, gesunde Ernährung oder Familiengerichte – wir zeigen dir, welche Kochbox wirklich zu dir passt. Neben den bekanntesten Anbietern vergleichen wir auch neue Ideen wie Fertiggerichte, Online-Supermärkte und smarte Ernährungspläne. Kurz gesagt: Weniger Suchen, mehr Geschmack.


Was ist eine Kochbox?
Stell dir vor: Du liegst gemütlich auf dem Sofa und klickst dir einfach deine Lieblingsgerichte für die nächste Woche zusammen. Kein Stress, kein Schlange stehen – an deinem Wunschtag landet eine Box mit allen frischen Zutaten und dem passenden Rezept direkt vor deiner Tür. Ziemlich praktisch, oder?
Genau das steckt hinter dem Konzept einer Kochbox – weniger Aufwand, mehr Spaß beim Kochen.
Und das Beste: Es gibt sie für fast jede Ernährung und jeden Geschmack.
- Vegane Kochboxen
- Vegetarische Kochboxen
- Low Carb Kochboxen
- Bio Kochboxen
- Gourmet Kochboxen
- Thermomix Kochboxen
- Familien-Kochboxen
- Kochboxen für Singles
- Gesunde Fertiggerichte
- Asiatische Kochboxen
Bekannte Anbieter wie HelloFresh decken viele Kochbox-Varianten ab. Wer sich für spezielle Küchen interessiert, ist bei MyCookingBox oder EasyCookAsia richtig – beide ohne Abo. Alternativ gibt es Dienste wie Keto Cycle, die zwar keine Zutaten liefern, dafür aber Rezepte und personalisierte Ernährungspläne.
Eine explizite Kochbox für Singles gibt es bisher nicht, doch mit ein paar Tricks lassen sich bestehende Angebote gut anpassen. Für nachhaltige Optionen sorgen Wyldr und Etepetete mit Bio- und Lebensmittelretter-Boxen.
So testen wir Kochboxen
Wir verlassen uns nicht einfach auf Werbeversprechen – wir probieren die Kochboxen selbst aus. Im Laufe des Jahres bestellen wir Boxen von verschiedenen Anbietern, zahlen den normalen Preis und kochen mehrere Gerichte ganz entspannt in echten Küchen nach. Nur so finden wir wirklich heraus, wie gut Geschmack, Service und Preis-Leistung sind.
Geschmack & Frische
Sind die Zutaten hochwertig, schmecken die Gerichte und bleiben sie lange frisch?
Preis-Leistung
Was kostet eine Portion inklusive Versand, wie groß sind die Portionen und lohnen sich Rabatte?
Aufwand & Zeit
Wie lange dauert die Zubereitung wirklich und sind die Rezepte leicht verständlich?
Vielfalt & Ernährung
Wie abwechslungsreich ist das Angebot und gibt es passende Optionen für Vegetarier, Familien oder Allergiker?
Lieferung & Zuverlässigkeit
Kommt die Box pünktlich, ist alles gut verpackt und wie wird mit Ersatzprodukten umgegangen?
Flexibilität & Service
Kann man die Box problemlos pausieren oder kündigen und wie gut funktioniert der Kundenservice?
Nachhaltigkeit & Verpackung
Wie viel Verpackung fällt an, welche Materialien werden verwendet und ist das alles recycelbar?
So arbeiten wir
Unsere Tests sind unabhängig. Anbieter können sich keine bessere Bewertung kaufen. Wenn wir eine Kochbox kostenlos bekommen, kennzeichnen wir das klar und bewerten sie wie alle anderen. Wir prüfen regelmäßig Preise, Menüs und Bedingungen auf den Websites und lesen Kundenmeinungen, um Trends und Schwächen zu erkennen.
Unsere Bewertungen bleiben aktuell. Wir kontrollieren die Daten jeden Monat und passen sie an, sobald sich etwas ändert.
Kochboxen im Vergleich

HelloFresh
Hier klicken für bis zu 120€ über 6 Bestellungen + kostenloser Versand- Frische Zutaten und köstliche Rezepte direkt zu dir nach Hause: über 60 Rezepte pro Woche
- Menü-Optionen: Fleisch & Fisch, Vegetarisch, Familienfreundlich, Kalorienbewusst und Schnell & Einfach.
- Preise ab 4,50 € pro Mahlzeit, je nach Personenanzahl und Anzahl der Gerichte.

Marley Spoon
Hier klicken für Bis zu 105€ Gesamtrabatt + kostenloser Versand für die erste Box- Spitzenköche kreieren jede Woche gesunde & unkomplizierte Rezepte für dich: über 40 Rezepte pro Woche.
- Premium Menü-Optionen: Fleisch, Fisch & Gemüse, Vegetarisch, Vegan, Familienfreundlich, Fit & Gesund.
- Preise ab 3,59 € pro Mahlzeit, je nach Personenanzahl und Anzahl der Gerichte.

Factor
Spar jetzt 30% auf deine erste Box und bis zu 20% auf die nächsten vier- Erhitzen, Essen & Genießen – In nur 2 Minuten fertig zum Essen.
- Wählen Sie aus 35+ wöchentlichen Rezepten plus 60+ Zusatzoptionen.
- Leckere Fertiggerichte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Juit
- Über 40 leckere Gerichte.
- Kein Abo – einfach probieren.
- Ohne Zusatzstoffe und Industriezucker.
- Preise ab 8,49 € pro Mahlzeit.
10 Gründe Kochboxen auszuprobieren
Wusstest du, dass wir im Durchschnitt rund zwei Jahre unseres Lebens im Supermarkt verbringen?
Zwei ganze Jahre zwischen klemmenden Einkaufswagen, überfüllten Regalen und langen Schlangen an der Kasse. Wenn man ehrlich ist, gibt es viele schönere Arten, diese Zeit zu nutzen. Zum Beispiel, um neue Rezepte auszuprobieren und gemeinsam mit Familie oder Freunden zu genießen.
Genau hier kommen Kochboxen ins Spiel. Sie machen es leicht, frisch und abwechslungsreich zu kochen, ganz ohne Einkaufsstress. Aber was passt besser zu dir: eine Kochbox oder der klassische Supermarkt?
Die folgenden Vorteile helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
- Essen liefern lassen spart jede Menge Zeit und Stress.
- Kochboxen helfen dir bei der wöchentlichen Essensplanung.
- Mit Kochboxen sparst du dir den Gang in den Supermarkt, das Anstehen an der Kasse und Tüten schleppen.
- Du kannst dich einfacher gesund und ausgewogen ernähren.
- Dank der abwechslungsreichen Gerichte lernst du neue Rezepte kennen und verbesserst deine Kochfähigkeiten.
- Wöchentlich variierende Gerichte bringen Abwechslung in deine Essensplanung.
- Durch vorportionierte Zutaten entsteht weniger Lebensmittelverschwendung.
- Du kannst deine Kochbox bestellen und die Lieferung im flexiblen Abo jederzeit pausieren oder stoppen.
- Auch als Kochanfänger kannst du dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach Kochen lernen.
- Für Neukunden gibt es attraktive Rabatte, die eine Essensbox bestellen günstiger als den Einkauf im Supermarkt machen.
So funktionieren Kochboxen
Kochboxen funktionieren nach einem ganz einfachen Prinzip. Du wählst den Anbieter aus, der deinen Bedürfnissen entspricht, danach legst du die Anzahl der Personen und Mahlzeiten pro Woche fest. Deine Präferenzen bei der Lebensmittelauswahl kannst du ebenfalls anpassen und den gewünschten Liefertermin festlegen. Basierend auf all diesen Kriterien präsentieren die Lieferdienste eine wöchentliche Auswahl an Rezepten.
Aus dem angebotenen Menü wählst du dann deine Lieblingsgerichte aus und bekommst alle erforderlichen Zutaten frisch und samt Kochanleitung bis vor deine Haustür geliefert. Wer nicht zu Hause ist, kann die Lieferung auch an eine andere Adresse senden oder sie beim Nachbar des Vertrauens abgeben lassen. Die Waren sind gut gekühlt verpackt und bleiben damit frisch. Alles, was du dann tun musst, ist deine Kochkünste zum Einsatz zu bringen und das fertige Gericht zu genießen.
So holst du das Beste aus deiner Kochbox heraus
Nachdem du deine Kochbox bestellen und in Empfang nehmen konntest, lagere alle Zutaten richtig: Fleisch oder Fisch gehören in den kältesten Teil des Kühlschranks, Gemüse ins Gemüsefach. Plane deine Rezepte im Voraus und koche zuerst Gerichte mit leicht verderblichen Zutaten, um Zeit zu sparen und Abfall zu vermeiden. Übrig gebliebene Kräuter oder Beilagen kannst du kreativ in Soßen oder Salaten verwerten. So nutzt du deine Kochbox optimal, sparst Geld und tust gleichzeitig etwas für die Nachhaltigkeit
Finde die besten Kochboxen für spezielle Ernährungsweisen
Ob vegan, keto oder low-carb – viele Anbieter bieten inzwischen eigene Menüs für besondere Ernährungsbedürfnisse an. Damit du nicht lange suchen musst, haben wir die besten Kochboxen nach Diäten und Vorlieben sortiert. So findest du alle wichtigen Infos auf einer Seite und entdeckst schnell die passende Box für deinen Alltag.
Kochboxen nach Städten: Wo du in Deutschland bestellen kannst
Kochboxen gibt’s inzwischen fast überall – von Berlin bis ins kleinste Dorf. Viele Anbieter liefern deutschlandweit, andere sind in bestimmten Regionen besonders stark vertreten. Wir zeigen dir, wo du welche Box bestellen kannst und was es in deiner Stadt zu entdecken gibt.
Kochbox Blog
Neugierig, was es Neues in der Welt der Kochboxen gibt? In unserem Blog findest du Tipps, Trends, Testberichte und persönliche Erfahrungen rund ums Kochen mit Box.
Prepmymeal Alternative
Marley Spoon kündigen
JUIT Alternative
Wyldr Rezepte
HelloFresh Kundenkonto
HelloFresh Kundenservice

Über uns
kochbox.de ist eine unabhängige Vergleichsseite für Kochboxen in Deutschland.
Wir analysieren und bewerten regelmäßig die besten Meal-Kit-Lieferdienste wie HelloFresh, Marley Spoon, Dinnerly und weitere Anbieter.
Unsere Vergleiche basieren auf Kriterien wie:
- Qualität und Frische der Zutaten
- Vielfalt der Rezepte
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Flexibilität der Bestellung
- Kundenservice
Ziel von kochbox.de ist es, dir eine klare Orientierung im vielfältigen Markt der Kochboxen zu geben und dir zu helfen, die passende Box für deinen Lebensstil zu finden – ob vegan, vegetarisch, Low-Carb, Bio oder für die ganze Familie.
Kochboxen FAQ
Sollte es noch offene Fragen und Unstimmigkeiten geben, haben wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Essen liefern mit Kochboxen hier zusammengetragen:
Was ist die beste Kochbox?
In unseren Bewertungen hat HelloFresh am besten abgeschnitten, eng gefolgt von Marley Spoon und Dinnerly. Am Ende kommt es ganz darauf an, was dir an einer Kochbox wichtig ist und wonach du suchst. Schau dir unsere Testberichte und Kochboxen Vergleich an, um die Kochbox zu finden, die zu deinen Bedürfnissen passt.
Welche Kochbox Anbieter gibt es?
Kochboxen werden nach Art unterschieden. HelloFresh, Dinnerly und Marley Spoon sind Kochboxen mit flexiblem Abo die dir jede Woche neue Gerichte anbieten. EasyCookAsia oder MyCookingBox sind auf bestimmte Länderküchen spezialisiert und können auch einmalig Essen liefern. Auch bei Anbietern wie Rewe, Wyldr oder foodly kann man eine Kochbox bestellen.
Für wen eignen sich Kochboxen?
Eine Kochbox ist eine gute Lösung für Familien, Paare und Singles, die sich ihre Essensplanung erleichtern und den Lebensmitteleinkauf im Supermarkt ersparen wollen. Eine Kochbox bestellen ist eine gute Option für diejenigen, die Zeit sparen wollen, denn die Zutaten ihrer wöchentlichen Mahlzeiten werden bequem nach Hause geliefert. Weiterhin sind Kochboxen ideal für Kochliebhaber, die gerne abwechslungsreiche und kreative Rezepte ausprobieren und viel Wert auf Flexibilität und Nachhaltigkeit legen.
Gibt es Probierboxen?
Ja, es gibt Essensbox Anbieter wie HelloFresh, bei denen du eine Probierbox bestellen kannst. HelloFresh, Marley Spoon, Dinnerly und Tischline funktionieren nach einem flexiblen Abo, welches du jederzeit stoppen kannst — dies ermöglicht es dir, eine Probierbox ganz ohne Verpflichtung zu bestellen. Des Weiteren kannst du eine Kochbox ohne Abo bestellen und so verschiedene Kochboxen ausprobieren.
Gehe ich mit der Bestellung einer Kochbox ein Abo ein?
Bei den Konditionen genießt der Kunde bei allen Anbietern Flexibilität. Zum Teil lässt sich zwischen einer einmaligen Bestellung und regelmäßigen Lieferungen wählen. Die regelmäßigen Zustellungen sind dann als flexibles Abonnement zu verstehen. Es besteht immer die Möglichkeit, eine Pause einzulegen. Das empfiehlt sich etwa dann, wenn der Kunde verreist oder den Service schlichtweg vorübergehend nicht in Anspruch nehmen möchte. Zudem kann das Kochbox-Abo jederzeit beendet werden. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht.
Welche Kochbox ist die günstigste?
Im Kochboxen Vergleich schneidet der Anbieter Dinnerly am günstigsten ab. Bei Dinnerly bekommst du deine Kochbox schon ab 3,65 € pro Portion.
Wie lange dauert es, ein Gericht aus einer Kochbox zuzubereiten?
Die Zubereitungsdauer führt jeder Anbieter direkt bei den Informationen zum jeweiligen Gericht auf. Erfahrungsgemäß sind für die meisten Mahlzeiten zwischen 25 und 45 Minuten einzuplanen.
Ich bin Allergiker — ist eine Kochbox auch für mich geeignet?
Spezielle Kochboxen für Allergiker gibt es aktuell leider noch nicht. Je nach Art der Allergie oder Unverträglichkeit kann sich aber auch ein klassisches Rezept für die Betroffenen eignen. Auf der Detailseite zum jeweiligen Rezept sind die enthaltenen Allergene aufgeführt. Wer beispielsweise unter einer Allergie gegen Fisch oder Meeresfrüchte leidet, kann diese Mahlzeiten mithilfe des Filters bei der Auswahl bereits ausschließen. Optional besteht die Möglichkeit, entsprechende Produkte selbst durch geeignete Alternativen zu ersetzen.
Wie kann ich meine Kochbox empfangen, wenn ich nicht zu Hause bin?
Flexibilität gewährleisten die Anbieter von Kochboxen auch bei der Zustellung. Der Kunde hat die Möglichkeit, eine Abstellgenehmigung für sein Paket zu erteilen und den entsprechenden Abstellort (z. B. vor der Wohnungstür oder auf der Terrasse) anzugeben. Ebenso kann das Paket bei einem Wunschnachbarn hinterlegt werden. Es lässt sich zudem problemlos eine andere Lieferadresse wählen, um die Kochbox beispielsweise am Arbeitsplatz in Empfang zu nehmen.
Wie lange halten sich die Produkte in einer Kochbox frisch?
Die Anbieter von Kochboxen garantieren eine lückenlose Kühlkette, die vom Großmarkt über ihr eigenes Lager bis hin zur Zustellung reicht. Dank der Kühlakkus bleiben die Lebensmittel frisch, auch wenn sie erst am Abend ausgepackt und in den Kühlschrank geräumt werden. Dort halten sie sich, je nach Art des Produkts, weitere vier bis fünf Tage.
Ist eine Kochbox jemandem zu empfehlen, der nicht kochen kann?
Alle Kochboxen kommen mit den entsprechenden Rezepten für die Gerichte zum Kunden. Die Rezepte sind absolut verständlich und erklären jeden einzelnen Arbeitsschritt detailliert. Wer also bis dahin noch nicht gekocht hat, sollte die Zubereitung dennoch erfolgreich bewältigen. Im besten Fall helfen die Anleitungen sogar dabei, das Kochen zu erlernen. Bei der Auswahl der Mahlzeiten ist im Übrigen der jeweilige Schwierigkeitsgrad aufgeführt. Ein Einsteiger könnte demnach zunächst mit simplen Gerichten starten und sich allmählich vortasten.
Kann ich eine Kochbox verschenken?
Ja, ein Kochbox Geschenk kann an Freunde und Familie verschickt werden. Anbieter wie Marley Spoon und HelloFresh bieten Probier- und Geschenkboxen in Form von Gutscheinen an, die sich entweder per Mail übermitteln oder ausdrucken und persönlich übergeben lassen.