Beste Kochboxen in Berlin 2025: Unsere Empfehlungen & Erfahrungen
Ich lebe in Berlin – und wer hier wohnt, weiß: Diese Stadt ist ein Paradies für Foodies. Ob Streetfood-Märkte, vegane Cafés, Fine-Dining oder Lieferdienste – die Berliner Food-Szene ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Ich liebe es, neue Restaurants und kulinarische Konzepte auszuprobieren, aber manchmal darf es auch unkompliziert sein – ohne Einkauf, ohne Warteschlange, ohne Tüten schleppen.
Wenn du wie ich gerne kochst, aber auf den Alltagsstress rund ums Einkaufen verzichten möchtest, sind Kochboxen die perfekte Lösung. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Kochboxen und Lebensmittellieferdienste in Berlin besonders beliebt sind, welche Anbieter hier ihren Ursprung haben und was die Berliner Esskultur so einzigartig macht. Lass dich inspirieren – direkt aus meiner Heimatstadt.
Meine Lieblings Kochboxen in Berlin:

HelloFresh
Hier klicken für bis zu 120€ über 6 Bestellungen + kostenloser Versand- Frische Zutaten und köstliche Rezepte direkt zu dir nach Hause: über 60 Rezepte pro Woche
- Menü-Optionen: Fleisch & Fisch, Vegetarisch, Familienfreundlich, Kalorienbewusst und Schnell & Einfach.
- Preise ab 4,50 € pro Mahlzeit, je nach Personenanzahl und Anzahl der Gerichte.
Mehr erfahren

Marley Spoon
Hier klicken für Bis zu 105€ Gesamtrabatt + kostenloser Versand für die erste Box- Spitzenköche kreieren jede Woche gesunde & unkomplizierte Rezepte für dich: über 40 Rezepte pro Woche.
- Premium Menü-Optionen: Fleisch, Fisch & Gemüse, Vegetarisch, Vegan, Familienfreundlich, Fit & Gesund.
- Preise ab 3,59 € pro Mahlzeit, je nach Personenanzahl und Anzahl der Gerichte.
Mehr erfahren
Du hast die Wahl zwischen zwei Boxgrößen – für 2 oder 4 Personen.
Für 2 Personen: Wählbar sind 3 bis 6 Gerichte pro Woche.
Für 4 Personen: Es gibt 2 bis 4 Gerichte pro Woche zur Auswahl.
Die Zutaten kommen überwiegend aus der Region, viele davon in Bio-Qualität. Marley Spoon arbeitet dabei mit Produzenten zusammen, die auf Nachhaltigkeit und Tierwohl achten.
Und keine Sorge: Alles in der Box bleibt laut Anbieter mindestens vier Tage frisch. Geliefert wird deutschlandweit – je nach Region an vier bis fünf Tagen die Woche, von Montag bis Freitag.

Juit
- Über 40 leckere Gerichte.
- Kein Abo – einfach probieren.
- Ohne Zusatzstoffe und Industriezucker.
- Preise ab 8,49 € pro Mahlzeit.
Mehr erfahren

Factor
Spar jetzt 30% auf deine erste Box und bis zu 20% auf die nächsten vier- Erhitzen, Essen & Genießen – In nur 2 Minuten fertig zum Essen.
- Wähle aus 35+ wöchentlichen Rezepten plus 60+ Zusatzoptionen.
- Leckere Fertiggerichte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Mehr erfahren
Das Unternehmen ist in den USA sehr erfolgreich und expandiert zunehmend auch nach Europa. Damit ist Factor eine spannende PrepMyMeal-Alternative – egal, ob du mehr Protein in deine Ernährung integrieren oder einfach Zeit sparen möchtest.
Meine liebste asiatische Kochbox in Berlin:

Momogo (ehemals EasyCookAsia)
Jetzt Kochbox bestellen & Asien zuhause erleben- Authentische asiatische Kochboxen mit originalen Zutaten und einfachen Schritt-für-Schritt-Rezepten.
- Wähle zwischen japanischen, koreanischen, vietnamesischen und thailändischen Gerichten.
- Perfekt für Neugierige: Entdecke neue Gewürze & Geschmacksrichtungen ganz ohne Abo.
- Ab 5,50 € pro Portion – flexibel wählbar nach Box und Gericht.
Mehr erfahren
Die beste bio Kochboxen in Berlin:

Tischline
Jetzt regionale Bio-Kochbox entdecken- Bio-zertifizierte Zutaten direkt von regionalen Erzeugern in Niedersachsen.
- Individuell wählbare Rezepte – vegetarisch, vegan oder mit Fleisch.
- Flexible Lieferung: Wöchentlich oder nach Bedarf – ohne Abozwang.
- Ab 5,20 € pro Portion, je nach Boxgröße und Gerichtsauswahl.
Mehr erfahren

Wyldr
100 % Bio-Kochbox jetzt bestellen- 100 % Bio-Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau – für echte Bio-Qualität in jeder Box.
- Personalisierte Rezepte passend zu Geschmack & Ernährungsweise (vegan, vegetarisch oder gemischt).
- Bewusst nachhaltig: saisonale Auswahl, kurze Lieferketten & verpackungsschonende Zustellung.
Mehr erfahren
Wyldr in Kürze
Wyldr ist die 100 % Bio Kochbox: Jede Lieferung enthält frisch zusammengestellte, ökologisch erzeugte Zutaten und Rezepte, die sich an deine Vorlieben anpassen. Du wählst vegan, vegetarisch oder gemischt – die Box bleibt vollständig Bio.
Die Rezepte setzen auf saisonale Vielfalt und unkomplizierte Zubereitung. Dank durchdachter Verpackung und Fokus auf regionale Partner reduzierst du Lebensmittelabfälle und vermeidest unnötigen Plastikmüll. Ideal für alle, die bewusst genießen möchten – ohne bei Qualität Abstriche zu machen.

Etepetete
100 % Bio-Box jetzt bestellen- 100 % Bio-Qualität – Obst & Gemüse aus ökologischem Anbau, bringt Vielfalt direkt zu dir.
- Gerettete Formate – Unperfekt in der Form, aber perfekt im Geschmack und in der Umweltbilanz.
- Nachhaltig verpackt – umweltbewusst geliefert mit Fokus auf weniger Lebensmittelverschwendung.
Mehr erfahren
Etepetete in Kürze
Etepetete liefert wöchentlich eine Auswahl von Bio-Obst und -Gemüse in zertifizierter Qualität – direkt zu dir nach Hause. Jede Box ist Teil der Mission: Lebensmittelverschwendung reduzieren, Qualität erhalten, Geschmack sichern.
Ob Kartäuser-Karotten, Krummes Kürbisgemüse oder andere “schiefe” Formen – alles Bio und alles lecker. Die Verpackung ist bewusst klimafreundlich gestaltet. Mit Etepetete bekommst du ganz bewusst Bio & Nachhaltigkeit – unkompliziert und verantwortungsbewusst.
Die beste low-carb Kochboxen in Berlin:

PrepMyMeal
Jetzt 10% Rabatt auf deine erste 12er-Box sichern- Gesunde, proteinreiche Mahlzeiten – ideal für Low-Carb-Ernährung.
- Wähle aus 30+ frischen Gerichten, entwickelt von Ernährungsexperten.
- Perfekt zum Abnehmen, Muskelaufbau oder zeitsparenden Meal-Prep.
Mehr anzeigen
Die PrepMyMeal Box in Kürze
Bei PrepMyMeal trifft gesunde Ernährung auf Komfort. Die Gerichte werden frisch gekocht, portionsgerecht verpackt und tiefgekühlt geliefert – ganz ohne Zusatzstoffe oder unnötigen Zucker. Du musst dein Essen nur noch erhitzen und kannst in wenigen Minuten eine ausgewogene Mahlzeit genießen.
Besonders beliebt sind die Low-Carb- und High-Protein-Menüs, die perfekt zu aktiven Lebensstilen passen. Ob zum Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach für stressfreie Ernährung im Alltag – PrepMyMeal liefert Qualität und Geschmack direkt an deine Tür.

Keto Cycle
Personalisierter Keto-Plan – App jetzt starten- Individuelle Keto-Ernährungspläne für nachhaltige Low-Carb-Ziele.
- Rezepte, Einkaufslisten & Makro-Tracking bequem in einer App.
- Ideal zum Abnehmen, für mehr Energie & klare Routinen im Alltag.
Mehr anzeigen
Keto Cycle in Kürze
Keto Cycle ist kein klassischer Kochbox-Anbieter, sondern eine App, die deinen persönlichen Keto-/Low-Carb-Ernährungsplan erstellt. Du erhältst strukturierte Wochenpläne mit Rezepten, Portionsgrößen, Makros sowie Einkaufslisten – inklusive Tracking für Fortschritt und Zielgewicht.
Der Fokus liegt auf wenigen Kohlenhydraten, ausreichend Protein und gesunden Fetten. So etablierst du Schritt für Schritt eine alltagstaugliche Routine – vom Frühstück bis zum Abendessen – ohne lange Planung oder Kalorienraten.
Beste Kochboxen aus Berlin
Man könnte Berlin als die Hauptstadt der Kochboxen bezeichnen, da so viele Anbieter hier ihren Ursprung haben. Einige der Kochbox-Anbieter aus Berlin sind nun überall auf dem Globus in zahlreichen Ländern vertreten. Einige davon stellen wir dir hier vor.
HelloFresh Berlin
Beginnen wir mit dem größten Anbieter aus Berlin: HelloFresh. HelloFresh wurde im Jahr 2011 von Dominik Richter, Jessica Nilsson und Thomas Griesel in Berlin gegründet. Was klein anfing, wurde schnell sehr erfolgreich, heute ist HelloFresh die beliebteste Kochbox der Welt und hat allein 2021 eine Milliarde Mahlzeiten in 16 Ländern geliefert. Heute beschäftigt HelloFresh über 20.000 Mitarbeitende weltweit.
Wenn auch du dir das Leben etwas einfacher machen und bei HelloFresh bestellen möchtest, dann nutze unbedingt unseren HelloFresh Gutschein, mit ihm kannst du aktuell bis zu 120 € einsparen!
Marley Spoon
Wer sich mit Kochbox-Anbietern bereits etwas auskennt, weiß vielleicht, dass Marley Spoon seinen Ursprung in Berlin hat. Von hier aus startete das Unternehmen seinen internationalen Erfolg und ist heute in mehreren Ländern vertreten. Auch in der Hauptstadt selbst ist Marley Spoon längst etabliert und liefert frische, abwechslungsreiche Rezepte direkt an Berliner Haushalte.
👉 Mehr über Marley Spoon in Berlin erfährst du in unserem ausführlichen Guide
Momogo (ehemals EasyCookAsia)
Auch der Anbieter für asiatische Küchenkunst in Kochboxen Momogo (ehemals EasyCookAsia) wurde in Berlin gegründet. Keine Angst, der Anbieter büßt durch diesen Fakt nicht an Authentizität ein, die Gründer des Start-ups stammen allesamt aus verschiedenen asiatischen Ländern, sie lernten sich lediglich in Berlin kennen. Dort gründeten sie den Kochbox-Anbieter, um ihre heimatliche Essenskultur in die Küchen Deutschlands und mittlerweile auch Österreichs zu bringen.

Nachhaltige Kochboxen Berlins
Für diejenigen unter euch, denen Marley Spoon und Co. zu gewöhnlich ist und die großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, haben wir besondere Leckerbissen gefunden: Das Unternehmen Holy Crab. Diese haben es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige, regionale Krabbengerichte anzubieten. Wie das funktioniert? In Berlin sind verschiedene invasive Krabbenarten seit einigen Jahren heimisch, allen voran der amerikanische Sumpfkrebs und die chinesische Wollhandkrabbe. Diese bedrohen das hiesige Ökosystem und sie zu fangen und zu essen ist tatsächlich nachhaltiger als es nicht zu tun. Neben Krebsen und Krabben bestehen die Zutaten aus regionalem Fisch aus Wildfang und krummem Gemüse, das nicht für den Standard im Supermarkt reicht. Ausgewählte Gerichte wie die Hauptstadt-Bouillabaisse oder die Berlin Crab Roll gibt es als Kochbox für zuhause.
Apropos krummes Gemüse, kennst du schon die Gemüsekiste Etepetete? Dieses Unternehmen, ausnahmsweise nicht aus Berlin sondern München, hat es sich zur Aufgabe gemacht, krummes Gemüse, das nicht im Supermarkt verkauft wird, zu sammeln und in eine Gemüsekiste zu packen, die du dir in ganz Deutschland und Österreich liefern lassen kannst. Dieses Gemüse ist genauso vollwertig wie das im Supermarkt, der einzige Unterschied ist die Form. Da das Gemüse sonst weggeworfen wird, ist Etepetete eine tolle Lösung für Lebensmittelverschwendung.
Eine weitere Kochbox, die es nur in Berlin gibt, ist die von Zoom Fresh. Momentan bieten sie 16 Rezepte aus 4 asiatischen Ländern an. Einmal die Wochen am Sonntag verschickt das Unternehmen die Kochboxen von Prenzlauer Berg aus, ab Bestellungen über 25€ gibt es kostenlose Lieferung. Trotz der günstigen Preise ist es das Ziel des Unternehmens, ein nachhaltiges Business zu kreieren, das einem Kind in Not ein Gericht ausgibt für jede verkaufte Kochbox. Neben den Kochboxen bietet Zoom Fresh auch Kochkurse für Singles oder Paare an.
Vorteile von Kochboxen in Berlin
Eine Person, die in der Hauptstadt Berlin lebt, kann alle Vorteile genießen, die das Leben in der Großstadt im Vergleich zum Leben auf dem Land hat. In Bezug auf Essen sind das beispielsweise die langen Öffnungszeiten im Supermarkt oder das Überangebot der Gastro und Speisen aus aller Welt. Wenn du gerne essen gehst, Essen bestellst, Essen liefern lässt oder Kochboxen bestellst, sind dir hier keine Grenzen gesetzt. Beinahe zu jeder Tages- und Nachtzeit kannst du dir sicher sein, dass du noch einen Anbieter findest, der dich mit Lebensmitteln, sei es fertig zubereitet oder frisch aus dem Supermarkt, versorgt.
Die perfekten Kunden von Kochboxen sind Personen, die gutes Essen lieben, dieses aber am liebsten selbst zubereiten. Fertige Gerichte von Restaurants nach Hause geliefert zu bekommen, ist meist eine köstliche und schnelle, auf Dauer aber nicht sehr günstige Variante des Hunger Stillens. Am günstigsten ist es natürlich nach wie vor, selbst einkaufen zu gehen und anhand der vorhandenen Lebensmittel im Kühlschrank täglich neue Gerichte zuzubereiten. Viele möchten den Gang zum Supermarkt allerdings nicht auf sich nehmen, aus Zeitgründen oder in Zeiten von Corona auch aus Angst vor einer möglichen Ansteckung in überfüllten Märkten.
Viele würden nun fragen, was der Vorteil von einer Kochbox gegenüber einem Lieferdienst wie Gorillas ist. Die Antwort: einige. Wenn du kein Problem damit hast, immer wieder das Gleiche zu essen und dir nur den Gang in den Supermarkt sparen möchtest, bietet sich Gorillas sicherlich hervorragend für dich an. Wenn du aber ein Fan davon bist, stets neue Gerichte auszuprobieren, verbringst du einige Zeit damit, dir neue Rezepte herauszusuchen und die Zutaten aufzulisten, die du deinem Standard-Einkauf hinzufügen musst. Wenn du neue, frische Zutaten das erste Mal in einem Rezept ausprobierst, kommt es häufig vor, dass du für den Rest, welcher nach dem Kochen übrig bleibt, keine Verwendung mehr findest. Diese Zutaten laufen häufig Gefahr zu verderben oder weggeworfen zu werden, weil du es nicht gewohnt bist, sie in deinen Speiseplan zu integrieren. Genau hier kommen Kochboxen ins Spiel: Die Zutaten sind genau abgemessen, nach dem Zubereiten deines Gerichtes bleibt nichts mehr in der Box über und du riskierst keine Lebensmittelverschwendung.
Wir listen dir die Vorteile einer Kochbox nochmals gesammelt auf, damit du einen besseren Überblick erhältst:
- kein Einkaufen
- keine Warteschlange im Supermarkt
- keine Tüten nach Hause schleppen
- immer neue Gerichte
- kein Planen der Mahlzeiten
- keine Lebensmittelverschwendung
- günstiger als Essen bestellen
- weniger Verpackungsmüll als beim Essen bestellen
Diese grundsätzlichen Vorteile, die du beim Bestellen einer Kochbox hast, reichen dir wahrscheinlich schon als Gründe, weswegen es sich anbietet, eine Kochbox zu bestellen. Es gibt sogar noch einige Vorteile, die du hast, wenn du speziell in Berlin lebst. Zum einen profitierst du klar davon, dass es keinen einzigen Kochbox-Anbieter oder Lieferdienst gibt, der im Rest von Deutschland verfügbar ist, aber in Berlin nicht. Ein solches Problem haben Menschen in sehr abgelegenen Regionen, wie beispielsweise Inseln, häufig. Ein weiterer Vorteil ist, dass du eine weit größere Auswahl an gewünschten Liefertagen und Lieferzeiten hast und oft auch günstigere Versandkosten.
Wenn du immer noch unsicher bist, ob du dir eine Kochbox bestellen solltest, dann haben wir noch weitere Gründe für dich. Die meisten Kochbox-Anbieter wie HelloFresh, Marley Spoon und Dinnerly bieten nur ein Abo der Kochboxen an – hier ist die Hürde natürlich weit größer, eines abzuschließen. Wir haben aber nach einiger Recherche festgestellt, dass du bei diesen Anbietern auch sofort nach der Bestellung der ersten Box wieder kündigen kannst, so kannst du dir erst einmal eine Probierbox nach Hause bestellen – auch wenn du auf dem Papier ein Abonnement abschließen musst. Schau am besten regelmäßig auf unserer Seite vorbei, wir haben für viele Kochbox Anbieter stets die neuesten Gutscheine auf Lager. Diese bringen dir bis zu 120€ Rabatt auf deine ersten Bestellungen und häufig kostenlose Lieferung.

Die Esskultur Berlins
Die ursprüngliche Berliner Küche wurde von Einwanderern aus Schlesien, Böhmen, Ostpreußen und Mecklenburg beeinflusst und die Gerichte sind vor allem einfach und deftig. In der Berliner Kochkunst wurde vor allem Wert auf Sättigung gelegt und weniger auf Verfeinerung und raffinierte Saucen. Typische Berliner Gerichte sind Kassler mit Sauerkraut, gepökeltes Eisbein auf Erbsenpüree, Buletten mit Kartoffelsalat & Co. Heutzutage lebt die Küche vor allem von multikulturellen Einflüssen und zu den Berliner Klassikern gehören allen voran Döner und Currywurst. Berlin zählt mit seinen über 1.000 Dönerbuden als Hauptstadt des Döners und wer sich auf die Suche nach dem besten Döner der Stadt macht, kann jahrelang jeden Tag eine andere Dönerbude ausprobieren.
Die Vegetarier unter euch werden bei diesen Gerichten sicherlich den Kopf schütteln und sich fragen, ob Berlin sich zur Hauptstadt der Fleischgerichte ernannt hat. Dem ist ganz und gar nicht so. In Berlin gibt es so viele vegetarische und vegane Restaurants wie sonst nirgendwo in Deutschland, sogar in ganz Europa kommt Berlin an zweiter Stelle nach London. Natürlich hängt das auch mit der Größe der Städte zusammen, allerdings gibt es eine weitere Initiative der Stadt, die Vegetariern Hoffnung machen sollte: Die Universitäten Berlins haben beschlossen, Fleisch fast vollständig aus ihrem Speiseplan zu streichen. Ab dem Wintersemester 2021/22 soll das Essen in den Mensen ökologischer werden und Fisch- und Fleischgerichte sollen nur noch vier Prozent des Speiseplans ausmachen. Grund für die Neuerung sind vor allem Studierende, die sich ein klimafreundlicheres Angebot in Mensen gewünscht haben.
